

Der Jubel kannte keine Grenzen als Kreislehrwart Stefan Uphaus und Schiedsrichterobmann Franz-Josef Schrameyer, beim Fußballkreis Tecklenburg zuständig, für die Schiedsrichterausbildung, die Namen der erfolgreichen Absolventen*innen bekannt gab. Unter den 14 Prüflingen des Ende-März 2022 zu Ende gegangenen fünftägigen Schiedsrichterlehrgangs waren auch die drei Schülerinnen aus dem B-Mädchenteam der Lengericher Preussen. Für Sara Ramana (16 Jahre), Maresa Kahl (17 Jahre) und Pippa Hülsmeier (14 Jahre) hatte sich die vorbereitende Büffelei der Regelkunde und das Konditionstraining gelohnt, obwohl der Respekt vor der herausfordernden Aufgabe doch ziemlich groß war. Kreislehrwart Stefan Uphaus sparte dann auch nicht mit Lob für die drei, denn es ist immer noch die große Ausnahme, wenn Mädchen und Damen Schiedsrichterin werden wollen. An den fünf Lehrgangstagen galt es, die anspruchsvollen Lerninhalte zur Regelkunde, Praxisübungen, den Ausdauerlauf über 1.000 m und die Sprinteinheiten über 50 und 100 m zu absolvieren. Am Abschlusstag stand der theoretische Teil mit 30 Prüfungsfragen und der Auswertung an. Dazu war auch der Preussen-Tross mit der neuen Vorstandssprecherin Elke Roggenland an der Spitze, begleitet vom Ziehvater und Trainer der drei Mädels Michael Exner, sowie die Jugendvorsitzende Kerstin Fangmeyer und SCP-Schiedsrichterobmann Jan Büscher angereist. Sie hatten für das erfolgreiche Trio auch gleich Blümchen und das erste Schiri-Set mit gelben und roten Karten, Trillerpfeife und Notizblock mitgebracht. „Jetzt werden wir eure Trikots auch sofort bestellen, damit ihr bald aktiv in der neuen Rolle eingesetzt werden könnt“ freute sich Roggenland. Bei den ersten praktischen Einsätzen werden die Neulinge von den erfahrenen SCP-Unparteiischen Jan Büscher, Till Kauschke und Ex-Schiedsrichter Urgestein Ralf Michael begleitet und mit nützlichen Tipps versorgt.