Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Fußball
      • Vereine mit Mädchen- und Frauenfußball
      • EM - Fußballwoche
      • Leichtathletik
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Inklusion & Teilhabe
      • Inklusion & Teilhabe
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleitungen
      • Spielberechtigungen
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sparkassen Cup 2024
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleitungen
      • Spielberechtigungen
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Hallenkreismeisterschaften
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Stützpunkt und Kreisauswahl Tecklenburg
      • U11 - Kreisauswahl
      • U12 - DFB-Stützpunkt
      • U13 - DFB-Stützpunkt
      • U14/U15 - DFB-Stützpunkt
      • Mädchen - Kreisauswahl U12-U15
      • DFB-Stützpunkt - Individual Trainer
      • DFB-Stützpunkt - Torwart Trainer
  • Leichtathletik
    • KLA Kreis Steinfurt/Tecklenburg
      • KLA der Kreise Steinfurt / Tecklenburg
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
  • Schiedsrichter
    • Service
      • Aktuelles
      • Terminkalender
      • Spesenlisten
      • Sonstiges
    • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Durchführungsbestimmungen
      • K31 - Rahmenterminpläne
      • K31 - Hallenzauber
      • FLVW - Anweisungen & Terminplan
    • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Schiris mit den meisten Spielen
      • Schiris mit der längsten Einsatzzeit
      • Referees-Run - Wir waren dabei
      • Ehrungen
    • Schiri werden
      • Aktueller Schiedsrichterlehrgang
      • Ausbildungskonzept
    • DFB
      • Regelwerk
      • SR-Zeitungen
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Info Ausbildung K31 Tecklenburg
  1. FLVW Tecklenburg
  2. Beiträge
  3. Stellaner erhält Preis für Fairplay-Geste des Jahres
Ehrung Fair-Play-Preis an Kevin Schlautmann
Kevin Schlautmann (mitte) vom FC Stella Bevergern wurde vom FLVW in persona des Fußballkreisvorsitzenden Lars Finke (rechts) für die Fairplay-Geste der Saison geehrt. Stella-Vorsitzender Sebastian Lipski freut sich mit Schlautmann.
Quelle: Foto: Oliver Wilmer
Live

Stellaner erhält Preis für Fairplay-Geste des Jahres

Ehrung Fair-Play-Preis an Kevin Schlautmann
Quelle: Foto: Oliver Wilmer
Kevin Schlautmann (mitte) vom FC Stella Bevergern wurde vom FLVW in persona des Fußballkreisvorsitzenden Lars Finke (rechts) für die Fairplay-Geste der Saison geehrt. Stella-Vorsitzender Sebastian Lipski freut sich mit Schlautmann.
Ehrung Fair-Play-Preis an Kevin Schlautmann
Quelle: Foto: Oliver Wilmer
Kevin Schlautmann (mitte) vom FC Stella Bevergern wurde vom FLVW in persona des Fußballkreisvorsitzenden Lars Finke (rechts) für die Fairplay-Geste der Saison geehrt. Stella-Vorsitzender Sebastian Lipski freut sich mit Schlautmann.

Noch eine Ehrung für Schlautmann

Die Ehrung für den FLVW-Fairplay-Monats-Preis für den September des vergangenen Jahres hatte Kevin Schlautmann bereits entgegengenommen. Der Akteur des FC Stella Bevergern hat nun auch den Preis für die Fairplay-Geste des Jahres erhalten. Es ist das erste Mal, dass einem Spieler aus dem Fußballkreis Tecklenburg diese Ehrung zuteil wird.

Was war noch mal passiert? 0:0 hatte es im Kreispokal-Duell des FC Stella Bevergern gegen den SC VelpeSüd gestanden. Ein Velper Verteidiger verletzte sich bei einem Zweikampf am eigenen Strafraum schwer. Das brachte Kevin Schlautmann auf den Plan, die Führung für sein Team zu erzielen. Mit einem raschen Schulterblick nahm er jedoch wahr, dass es sich um eine ernsthafte Verletzung des Gegners handelt und brach die Aktion ab. Anstatt ins Tor, schoss er den Ball ins Aus. „Das war ein sicheres Tor. Es hätten sicher nicht viele so reagiert. Das war schon bemerkenswert. Ihm gebührt nach wie vor Respekt dafür“, findet Sebastian Lipski, Vorsitzender des FC Stella Bevergern. Stella gewann die Partie übrigens 5:2, Schlautmann steuerte das 3:1 für seine Farben bei.

Fußballkreisvorsitzender Lars Finke hatte ebenfalls nur lobende Worte für diese Tat übrig: „Leider hört man viel zu viel Negatives von den Plätzen. Es ist schön, auch für den Fußballkreis, dass wir auch solche Situationen haben. Und dann muss man die auch hervorheben. Denn Fairplay lohnt sich.“

Dem Stellaner bleibt für diese Aktion nicht nur das gute Gewissen, eine schwere Verletzung des Gegners nicht schamlos ausgenutzt zu haben. Der 25-Jährige hat dafür auch lukrative Preise erhalten. Dazu gehören zwei Gutscheine des DFB im Wert von 100 Euro, vier kleine Tore für Trainingszwecke sowie zehn brandneue Bälle. „Ich freue mich natürlich“, sagt Schlautmann dazu. „Die Bälle bekommt meine Mannschaft, die Tore gehen an den Verein und stehen allen Teams zur Verfügung“, erklärte er. Die Gutscheine bleiben in seinem Besitz, so hätten schließlich alle was davon. Die Preise seien toll, trotzdem relativiert Schlautmann: „Ich fühle mich nicht als Vorbild, ich finde es aber trotzdem gut, dass es solche Preise gibt.“ Lipski ergänzte: „Solche Aktionen gibt es leider viel zu wenig.“ „Ich würde es jederzeit genauso wieder machen“, sagte Schlautmann seinerzeit. Damit muss er sich allerdings noch eine Zeit gedulden, denn der Mittelfeldspieler laboriert aktuell an einer Schulterverletzung. Er hofft, vielleicht zur Rückrunde wieder ins Spielgeschehen eingreifen zu können.

Wie gewinnt man die FLVW-Fairplay-Geste des Jahres?

Nach einer Fairplay-Geste eines am Spiel Beteiligten sind die Schiedsrichter dazu angehalten, diese im Spielbericht zu vermerken. Das Präsidium des FLVW wählt unter den Aktionen eines Monats zwei aus. Zwischen diesen können alle online auf einer Plattform des FLVW abstimmen. Der Sieger des Votings erhält den FLVW-Monats-Preis.
Unter allen Monatssiegern findet schließlich eine erneute Abstimmung statt. Aus diesem Voting ergibt sich der Preisträger der FLVW-Fairplay-Geste des Jahres.
fairplay-im-flvw.de

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
DFB-Stützpunkt Ibbenbüren / Trainerdialog am 10. November 2025

DFB-Stützpunkt Ibbenbüren / Trainerdialog am 10. November 2025

Das Thema dieser Fortbildung lautet: "Gemeinsam zum Torerfolg - mit dem Schwerpunkt Pas...
Verabschiedung der Mädchenauswahltrainer

Verabschiedung der Mädchenauswahltrainer

Die Mädchenauswahlmannschaften des Fußballkreises Tecklenburg feierten ihren Saisonabsc...
Die Krönung in Kelsterbach!

Die Krönung in Kelsterbach!

Ein Vorzeigeprojekt des Kreises Tecklenburg, maßgeblich initiiert vor 5 Jahren von Rola...
Kreisvorstandstreffen zur Klausurtagung 2025 in Kaiserau

Kreisvorstandstreffen zur Klausurtagung 2025 in Kaiserau

Am Freitag und Samstag traf sich der Kreisvorstand in Kaiserau zur Klausurtagung, um wi...
Einladung U11 Junioren - "hummel Christiänder Cupra Cup"

Einladung U11 Junioren - "hummel Christiänder Cupra Cup"

Die Kreisauswahl U11 läd ein zum hummel Christiäner Cupra Cup am Donnerstag, den 01. Ma...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündeln i...
Trainer Fortbildung Qualifizierung Feature

DFB-Stützpunkt Ibbenbüren / Trainerdialog am 05.Mai 2025

Der DFB-Stützpunkt Ibbenbüren lädt zum 7. Trainer-Dialog am Montag, 5.Mai 2025, ab 18:0...
DFB-Ehrenamtspreis für Anne Janning vom VFL Eintracht Metttingen

DFB-Ehrenamtspreis für Anne Janning vom VFL Eintracht Metttingen

Kürzlich wurde in Mettingen der DFB-Ehrenamtspreis an Frau Anne Janning vom VFL Eintrac...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 26 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Promobox WestfalenSport 3/2023

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

10.11.2025

Schulungsabende Schiedsrichter Tecklenburg

Schulungsabend - November 2025 im Caritas Bildungszentrum Ibbenbüren

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.12.2025

Schulungsabende Schiedsrichter Tecklenburg

Schulungsabend - Dezember 2025 im Caritas Bildungszentrum Ibbenbüren

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 5 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon