Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleitungen
      • Spielberechtigungen
      • Verbandspokal
      • Futsal
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleitungen
      • Spielberechtigungen
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Hallenkreismeisterschaften
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Leichtathletik
    • KLA Kreis Steinfurt/Tecklenburg
      • KLA der Kreise Steinfurt / Tecklenburg
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
  • Schiedsrichter
    • Service
      • Aktuelles
      • Terminkalender
      • Spesenlisten
      • Sonstiges
    • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Durchführungsbestimmungen
      • K31 - Rahmenterminpläne
      • K31 - Hallenzauber
      • FLVW - Anweisungen & Terminplan
    • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Schiris mit den meisten Spielen
      • Schiris mit der längsten Einsatzzeit
      • Referees-Run - Wir waren dabei
      • Ehrungen
    • Schiri werden
      • Aktueller Schiedsrichterlehrgang
      • Ausbildungskonzept
    • DFB
      • Regelwerk
      • SR-Zeitungen
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Tecklenburg
  2. Beiträge
  3. Sichtungsphase und Saisonauftakt der U-15 Juniorinnen des Kreis Tecklenburg
Live

Sichtungsphase und Saisonauftakt der U-15 Juniorinnen des Kreis Tecklenburg

Sichtungsphase und Saisonauftakt der U-15 Juniorinnen des Kreis Tecklenburg
Sichtungsphase und Saisonauftakt der U-15 Juniorinnen des Kreis Tecklenburg

Insgesamt 33 Spielerinnen standen im Sichtungskader des Kreises Tecklenburg Mitte August, als die ersten beiden Sichtungs-Trainingseinheiten am Stützpunkt in Uffeln stattfanden. Das Trainerteam um Benjamin Moore (Trainer), Kerstin Oelgemöller (Co-Trainerin) und Andre`Eckhardt (Torwarttrainer) hatten zudem zwei Sichtungs-Spiele gegen die C2/C3-Junioren von Westfalia Hopsten und die niedersächsischen B-Juniorinnen (U17) der JSG Glandorf/Schwege geplant. Nach zwei guten und vor allem aufschlussreichen Spielen in Uffeln und Ladbergen stand dann der Kader der diesjährigen U15-Kreisauswahl fest und man konnte in das Aufbautraining starten.
Am 06. Oktober stand dann ein ganz besonderer Tag für unsere U15-Juniorinnen an: Um 10:00 Uhr morgens war der offizielle Einlauf in der Tönnies-Arena in Rheda Wiedenbrück, dem Heimstadion des FSV Gütersloh 2009. Unter Leitung des U17 Bundesliga-Trainers Christian Franz-Pohlmann durften die Mädchen live erleben, wie eine Bundesliga-Mannschaft das Warm-up vor einem Spiel erlebt, sowie einige Trainingseinheiten der FSV-Spielerinnen von Statte gehen. Sogar der Torwarttrainer des FSV Gütersloh 2009 hat die beiden Torhüterinnen im Einzeltraining unterstützt und Ihnen wertvolle Tipps mit auf den weiteren Weg gegeben. Um 12:30 Uhr hieß es dann „Heimreise“ in den Kreis Tecklenburg – genauer gesagt nach Lienen in die OEG-Arena, wo erst ein kurzer Mittagssnack und danach um 14:45 Uhr ein Testspiel gegen die C2-Junioren von SW Lienen auf dem Programm stand.
Der erste Leistungsvergleich auf Kreisebene stand dann am 23.10. gegen die U15-Juniorinnen des Kreises Steinfurt an. Der Spielort musste aufgrund der Wetterlage kurzfristig von Uffeln nach Hopsten auf Kunstrasen verlegt werden, was aber aufgrund der guten Unterstützung der Vereine des Kreises immer gut funktioniert. Nach einer sehr guten Gesamtleistung unserer U15-Juniorinnen, dem stand am Ende ein verdienter und ungefährdeter 4:1 (3:0) Sieg auf Zettel. 
Am 30.10. durften die Mädchen dann noch bei den Prüfungen der C-Lizenzanwärter in Lienen unterstützen. Insgesamt fünf verschiedene Trainer mit ihren Prüfungseinheiten wurden erfolgreich unterstützt. Mal ein „etwas anderes“ Training für die Spielerinnen, aber es hat allen Spaß gemacht.
Das erste Mal Lehrgeld mussten die U15-Juniorinnen dann am 06.11. in Emsdetten bei den U17-Juniorinnen der Borussia bezahlen. Die bis zu drei Jahre älteren Kickerinnen aus der Ems Stadt waren in puncto Zweikampf und Tempo dann doch teilweise einfach besser und so hieß es am Ende 7:3 für die U17 von Borussia Emsdetten. „An solchen Gegnern kann unsere junge Mannschaft nur wachsen und selbst sehen, woran wir noch arbeiten müssen. Aber keine der Spielerinnen muss sich mit der erbrachten Leistung verstecken – alle haben ihr Bestes gegeben und jede Spielerin entwickelt sich weiter!“  so Trainer Benjamin Moore nach dem Spiel.  
Nun steht noch der „Endspurt“ im Herbst an, bevor die U15-Juniorinnen Anfang Dezember in eine hoffentlich erfolgreiche Hallensaison starten. Höhepunkt für die Auswahlspielerinnen und -trainer wird dabei bestimmt die Hallen-Westfalenmeisterschaft am 21.01.2024 in Beckum sein.

Der aktuelle Kader der U15-Juniorinnen Kreis Tecklenburg:
Sophie Thalmann, Lina Lohmann, Tilda Bruder, Anna Wellmeyer, Imke Kredtke (alle Teuto Riesenbeck), Leni Freese, Carina Cutt, Julia Häcker, Lara Donnermeyer (alle Arminia Ibbenbüren), Rika Theissing, Sophie Moß, Svea Büscher, Nele Haermeyer (alle Westfalia Hopsten), Elin Schulte-Laggenbeck (VfL Eintracht Mettingen), Lena Gahler, Amelie Berkemeier,  Milena De Soussa Rosa, Ella Daut, Lucy Hillebrandt, Carolin Robbe (alle JSG Recke/Steinbeck), Mia Althaus, Finja Streyl (beide Falke Saerbeck) und Yeliz Karakus`(JSG Leeden/Tecklenburg).

   
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Ehrung Fair-Play-Preis an Kevin Schlautmann

Stellaner erhält Preis für Fairplay-Geste des Jahres

Noch eine Ehrung für Schlautmann Die Ehrung für den FLVW-Fairplay-Monats-Preis für de...
Auslosung der Hallenkreismeisterschaft

Auslosung der Hallenkreismeisterschaft

Frauen und Männer suchen Indoor-Könige Nach vier Jahren feiert sie ihr Comeback, die...
Sichtungsphase und Saisonauftakt der U-15 Juniorinnen des Kreis Tecklenburg

Sichtungsphase und Saisonauftakt der U-15 Juniorinnen des Krei...

Insgesamt 33 Spielerinnen standen im Sichtungskader des Kreises Tecklenburg Mitte August...
Kinderfußball-Eventserie

Neue FLVW-Kinderfußball-Eventserie für junge Nachwuchskicker*i...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) setzt sich mit großer Freude...
Verband Geschäftsstelle

FLVW sucht Justitiar (m/w/d) in Vollzeit

Mit einer Million Mitgliedern in seinen mehr als 2.100 Vereinen ist der Fußball...
Frauen Netzwerktreffen 2022

2. Netzwerktreffen für Frauen im FLVW: Jetzt anmelden

Am Dienstag, 5. September findet ab 18 Uhr das zweite Netzwerktreffen für Frauen im...
Länderspiel Promo Deutschland Frankreich

FLVW startet Vorverkauf für Länderspiel in Dortmund

Zum Start in die EM-Saison trifft die Männer-Nationalmannschaft am 9. September i...
Nordic Walking Treff Feature LSB NRW

LehrTrainer-Ausbildung im Bereich Lauf und Walking in Kaiserau

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet vom 27. bis zum 31...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 10 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 6 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.12.2023

Schulungsabende Schiedsrichter Tecklenburg

Schulungsabend Dezember 2023 in Saerbeck

01.01.2024

Kreisliga-A-Prüfung(en)

1. Kreisliga-A-Prüfung 2024 (Testbild)

21.01.2024

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften I

27.01. - 28.01.2024

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften II und III

03.02.2024

Leichtathletik

FLVW-Senior*innen-Hallenmeisterschaften

03.03.2024

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften U14

  Zurücksetzen
noch 10 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna