Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleitungen
      • Spielberechtigungen
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sparkassen Cup 2024
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleitungen
      • Spielberechtigungen
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Hallenkreismeisterschaften
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Stützpunkt und Kreisauswahl Tecklenburg
      • U11 - Kreisauswahl
      • U12 - DFB-Stützpunkt
      • U13 - DFB-Stützpunkt
      • U14/U15 - DFB-Stützpunkt
      • Mädchen - Kreisauswahl U12-U15
  • Leichtathletik
    • KLA Kreis Steinfurt/Tecklenburg
      • KLA der Kreise Steinfurt / Tecklenburg
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
  • Schiedsrichter
    • Service
      • Aktuelles
      • Terminkalender
      • Spesenlisten
      • Sonstiges
    • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Durchführungsbestimmungen
      • K31 - Rahmenterminpläne
      • K31 - Hallenzauber
      • FLVW - Anweisungen & Terminplan
    • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Schiris mit den meisten Spielen
      • Schiris mit der längsten Einsatzzeit
      • Referees-Run - Wir waren dabei
      • Ehrungen
    • Schiri werden
      • Aktueller Schiedsrichterlehrgang
      • Ausbildungskonzept
    • DFB
      • Regelwerk
      • SR-Zeitungen
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Info Ausbildung K31 Tecklenburg
  1. FLVW Tecklenburg
  2. Beiträge
  3. Blitzwahl und neue Amtszeit
Live

Blitzwahl und neue Amtszeit

Blitzwahl und neue Amtszeit
Blitzwahl und neue Amtszeit

Der gesamte FLVW-Vorstand darf seine Tätigkeit auch in den kommenden vier Jahren fortsetzen. Alle wurden wiedergewählt. (Hinten v.l.) Lars Finke, Bernward Pinke, Markus Echelmeyer, Franz-Josef Schrameyer, Norbert Plogmeier, Stefan Schönfelder, Stefan Schengel und FLVW-Präsident Manfred Schnieders. (Vorne v.l.) Markus Raschke, Matthias Ahmann, Helmut Hettwer, Imke Holtmeyer, Stefanie Attermeyer und Saskia Schmiemann. | Foto: Bernd Kolkmann

Die Versammlung, bestehend aus Vorstandsmitgliedern des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen (FLVW) und Vertretern der Vereine, einigte sich am Donnerstagabend im Hotel Antrup auf dem Dickenberg einstimmig darauf, den gesamten Vorstand wiederzuwählen. Damit wurde möglicherweise der schnellste Kreistag der Senioren im Fußballkreis Tecklenburger Land zusammengebracht.

Helmut Hettwer und Norbert Plogmeier moderierten die Veranstaltung in nur 40 Minuten. Die Wahl wurde von Manfred Schnieders, dem Präsidenten des FLVW, geleitet. Alle anwesenden Vertreter der Fußballvereine sprachen dem FLVW-Vorstand einstimmig erneut ihr Vertrauen aus. Jedoch blieb nicht alles unverändert: Die Statutenänderung führt dazu, dass der Kreisvorstand nun für vier Jahre anstelle von drei Jahren gewählt wird.

Lars Finke, der erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt wurde, gab bekannt, dass er in den nächsten vier Jahren noch einiges vorhat. Auch beim Vorsitzenden des Kreisschiedsrichterausschusses, Franz-Josef Schrameyer, stehen Veränderungen an. In den nächsten vier Jahren wird er einen Nachfolger einarbeiten und sich danach nicht erneut zur Wahl stellen.

Ehrungen für ehrenamtliches Engagement
Hermann Osterhage wurde vom Vorsitzenden des Bezirkssportgerichts, Ludger Rüschenschmidt, für seine 20-jährige Fairness im Bezirkssportgericht geehrt. Osterhage wurde mit der silbernen Verdienstnadel ausgezeichnet. Markus Raschke durfte seinem Vorstandskollegen Helmut Hettwer eine besondere Ehrung zuteilwerden lassen: Für 30 Jahre ehrenamtliches Engagement beim FLVW wurde Hettwer mit der DFB-Verdienstnadel ausgezeichnet.


Gleich zwei besondere Ehrungen wurden beim Kreistag vergeben. (v.l.) Gratulant Ludger Rüschenschmidt (Vorstand Bezirkssportgericht), Markus Raschke (FLVW-Vorstand), Helmut Hettwer (DFB-Verdienstnadel), Hermann Osterhage (silberne Verdienstnadel) und FLVW-Präsident Manfred Schnieders. | Foto: Bernd Kolkmann

Regelungen zum Auf- und Abstieg
Im Bereich des Auf- und Abstiegs in den Kreisklassen gibt es keine Veränderungen. Wenn kein Verein aus dem Kreis Tecklenburg aus der Bezirksliga absteigt, erfolgt der Aufstieg des Erstplatzierten der Kreisliga A und der Tabellenletzte fällt in die Kreisliga B. Der Vorletzte der A-Liga und der Dritte der B-Liga treffen in einem Entscheidungsspiel aufeinander.

Die beiden Ersten der Kreisliga B steigen auf, während die beiden Letzten absteigen. In den Kreisligen C1 und C2 wird der Erstplatzierte in die B-Liga aufsteigen, während die Zweitplatzierten in der Relegation um einen weiteren Aufstiegsplatz kämpfen. Die Teams, die in ihrer jeweiligen Liga den vorletzten Platz belegen, spielen gegeneinander, um zu entscheiden, wer in der Kreisliga D verbleibt und wer absteigt. Die Schlusslichter der Tabellen in der Kreisliga C1 und C2 steigen beide ab. Die Mannschaften auf den Rängen eins und zwei der Kreisliga D werden aufsteigen.

Falls einer der drei TE-Vereine aus der Bezirksliga absteigt, entfallen die Relegationsspiele und die Zweitletzten der Kreisligen steigen garantiert ab. Falls zwei oder mehr Vereine aus der Bezirksliga absteigen, steigt die Anzahl der Absteiger.

TE-Kreisvorstand
Kreisvorsitzender: Lars Finke
Vorsitzende Fußballausschuss: Imke Holtmeyer
Vorsitzender Kreisjugendausschuss: Matthias Ahmann
Vorsitzender Vereins- und Kreisentwicklung: Bernward Pinke
Vorsitzender Kreissportgericht: Thomas Kruppa
Vorsitzender Kreisschiedsrichterausschuss: Franz-Josef Schrameyer
Kreiskassierer: Norbert Plogmeier
Vorsitzende Kreisleichtathletikausschuss: Saskia Schmiemann
Kreisvorstandsmitglieder: Franz-Josef Schrameyer und Helmut Hettwer
Mitglieder Kreissportgericht: Thomas Kruppa, Horst Beckmann, Christoph Kösters, Marie Meier, Dierter Upmann, Maximilian Walkenhorst, Eva Witthake und Ludger Greve.
Bezirkssportgericht: Hermann Osterhage

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Einladung U11 Junioren - "hummel Christiänder Cupra Cup"

Einladung U11 Junioren - "hummel Christiänder Cupra Cup"

Die Kreisauswahl U11 läd ein zum hummel Christiäner Cupra Cup am Donnerstag, den 01. Mai...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...
Trainer Fortbildung Qualifizierung Feature

DFB-Stützpunkt Ibbenbüren / Trainerdialog am 05.Mai 2025

Der DFB-Stützpunkt Ibbenbüren lädt zum 7. Trainer-Dialog am Montag, 5.Mai 2025, ab...
DFB-Ehrenamtspreis für Anne Janning vom VFL Eintracht Metttingen

DFB-Ehrenamtspreis für Anne Janning vom VFL Eintracht Metttingen

Kürzlich wurde in Mettingen der DFB-Ehrenamtspreis an Frau Anne Janning vom VFL Eintracht...
Mattes Egelkamp vom SC Hörstel ist Träger der Auszeichnung "Fußballheld"

Mattes Egelkamp vom SC Hörstel ist Träger der Auszeichnung "Fu...

Mattes Egelkamp vom SC Hörstel ist Träger der Auszeichnung "Fußballheld", die jährlich...
„Guck es dir doch nochmal an“ - Bundesliga-Referee in Dreierwalde

„Guck es dir doch nochmal an“ - Bundesliga-Referee in Dreierwalde

Ob es sich um einen umstrittenen Elfmeter, eine Rote Karte oder ein annulliertes Tor...
Blitzwahl und neue Amtszeit

Blitzwahl und neue Amtszeit

Der gesamte FLVW-Vorstand darf seine Tätigkeit auch in den kommenden vier Jahre...
U15 Juniorinnen Kreisauswahl gewinnt Ruhrgebietscup 2024/25

U15 Juniorinnen Kreisauswahl gewinnt Ruhrgebietscup 2024/25

Am 02.09. begann die Saison der diesjährigen U15 Juniorinnen Kreisauswahl mit dem erste...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 23 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Promobox WestfalenSport 3/2023

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
19.05.2025

Schulungsabende Schiedsrichter Tecklenburg

Schulungsabend No.2 - Mai 2025 in Esch

02.06.2025

Schulungsabende Schiedsrichter Tecklenburg

Schulungsabend No.1 - Juni 2025 in Esch

14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

14.06.2025

Kreisliga-A-Prüfung(en)

2. Kreisliga-A-Prüfung 2025 in Riesenbeck

14.06.2025

Schulungsabende Schiedsrichter Tecklenburg

Grillfest der Schiedsrichter*innen in Riesenbeck (Anmeldung bis 02.05.25)

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna