Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleitungen
      • Spielberechtigungen
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sparkassen Cup 2024
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleitungen
      • Spielberechtigungen
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Hallenkreismeisterschaften
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Stützpunkt und Kreisauswahl Tecklenburg
      • U11 - Kreisauswahl
      • U12 - DFB-Stützpunkt
      • U13 - DFB-Stützpunkt
      • U14/U15 - DFB-Stützpunkt
      • Mädchen - Kreisauswahl U12-U15
  • Leichtathletik
    • KLA Kreis Steinfurt/Tecklenburg
      • KLA der Kreise Steinfurt / Tecklenburg
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
  • Schiedsrichter
    • Service
      • Aktuelles
      • Terminkalender
      • Spesenlisten
      • Sonstiges
    • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Durchführungsbestimmungen
      • K31 - Rahmenterminpläne
      • K31 - Hallenzauber
      • FLVW - Anweisungen & Terminplan
    • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Schiris mit den meisten Spielen
      • Schiris mit der längsten Einsatzzeit
      • Referees-Run - Wir waren dabei
      • Ehrungen
    • Schiri werden
      • Aktueller Schiedsrichterlehrgang
      • Ausbildungskonzept
    • DFB
      • Regelwerk
      • SR-Zeitungen
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Info Ausbildung K31 Tecklenburg
  1. FLVW Tecklenburg
  2. Beiträge
  3. Abschlusstagung der Junioren - 325 Nachwuchs-Teams gemeldet
Live

Abschlusstagung der Junioren - 325 Nachwuchs-Teams gemeldet

Abschlusstagung der Junioren - 325 Nachwuchs-Teams gemeldet
Abschlusstagung der Junioren - 325 Nachwuchs-Teams gemeldet

Das Spieljahr 2023/24 ist im Junioren-Fußball laut Kreisjugendobmann (KJO) Matthias Ahmann reibungslos über die Bühne gegangen. Auch die Staffelleiter waren in ihren Berichten bei der Abschlusstagung am Montagabend im Hotel Sasse in Dreierwalde bis auf Kleinigkeiten zufrieden. Die Abschlusstagungen finden alljährlich am Endspielort der Kreispokalendspiele statt. Brukteria Dreierwalde bekam den Zuspruch zur Austragung am 3. Oktober zum 75-jährigen Vereinsjubiläum.

Ahmann und Kreisvorsitzender Lars Finke begrüßten alle 30 TE-Vereine. Der KJO gratulierte den C-Junioren von Preußen Lengerich und D-Junioren der Ibbenbürener SV zum Bezirksliga-Aufstieg. Nach einem Rückblick auf die abgelaufene Saison war Staffelleiter Michael Bärtels (A-und B-Junioren) erfreut über die rückläufigen roten und gelben Karten. Dabei wurden die A-Junioren von Arminia Ibbenbüren besonders geehrt. Sie wurden trotz der schwierigen Saison mit Null Punkten auf der Habenseite als fairste Mannschaft mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Die Staffelleiter in den unteren Altersklassen bemängelten die kurzfristigen Spielverlegungen. Staffelleiterin der Mädchen, Stefanie Attermeyer, war mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden und wies auf die erste Abschlusstagung der Junioren-Fußballerinnen am 4. Juli in Saerbeck hin. Dabei verkündete sie, dass es bei den Mannschaftsmeldungen für die neue Saison einige Neuanmeldungen gebe. Den größten Zulauf hätten die E-Mädchen in einem 10er-Feld. Die B-, C-und D-Mädchen spielen auch in der kommenden Saison in einer Fusionsrunde mit dem Fußballkreis Steinfurt.

Koordinator Erik Diekamp berichtete von einer erfolgreichen Hallenkreismeisterschaft nach der dreijährigen Corona-Pause. Die Vereine sollten sich frühzeitig um Hallenstunde bemühen. Der neue Beauftragte für Inklusion, Andreas Kirschner aus Hörstel sprach von einer guten Entwicklung. „Wir nehmen monatlich mit den Aktiven an Turnieren an verschiedenen Orten in Westfalen teil. Inklusion ist für alle da“.

Die Vereine sollten mit ihren Trainern zur Auffrischung mehr an Kurzschulungen teilnehmen. Die Trainerausbildung sei bei uns im Kreis sehr gut. „Wir haben sogar Teilnehmer aus den Nachbarkreisen“,meinte Koordinator Helmut Hettwer. Maik Echelmeyer vom Schiedsrichterwesen berichtete von acht Neulingen und insgesamt 110 Unparteiischen im Fußballkreis Tecklenburg. Ein neuer Anwärterlehrgang sei im Herbst geplant.

Alles andere als erfreulich war der Bericht von Eva Witthake von der Kreisspruchkammer. Das Gericht hätte in der vergangenen Saison zwölf Verfahren verhandelt. Dabei wären einige Trainer am Spielfeldrand vollkommen ausgerastet und hätten für ihr Fehlverhalten eine Sperre in Kauf genommen. Ein Verein hätte für das Abbrennen von Pyrotechnik 1050 Euro zahlen müssen.

DFB-Stützpunkttrainer Klaus Burandt war erfreut über die gute Kommunikation mit den Vereinen. Die Beteiligung am Infoabend sei sehr gut gewesen. Indes stellte er mit Dominik Bokel den neuen Stützpunkttrainer für die U12-Junioren vor. Das Abschneiden der einzelnen Jahrgänge bei den Wettkämpfen um die Westfalenmeisterschaft sei bescheiden gewesen. Das gute sei, dass es in der kommenden Saison keine Absteiger mehr geben werde. Ferner berichtete Burandt über drei Mädchen, die zum Trainingskader der U17- und U16-Nationalmannschaft gehören würden.

Nach einem Rückblick auf das alte Spieljahr ging Koordinator Eike Meemann (Spielbetrieb) schon auf die neue Saison ein. Erschreckend seien die rückläufigen Mannschaftsmeldungen bei den A-Junioren. Für die kommende Saison meldeten die Vereine nur noch 13 A1-Mannschaften und fünf Reserveteams. Nach Abstimmung mit den Delegierten spielen die 13 Teams vor der Winterpause weiter in einer Relegationsrunde, aus der sich sieben Mannschaften für die Finalrunde qualifizieren. Die sieben Final-Teams tragen dann im Gegensatz zur Vorsaison im Frühjahr eine Doppelrunde aus. Die fünf Reserveteams spielen erneut in einer Fusionsrunde mit dem Kreis Steinfurt.

Die B- und C-Junioren starten wie zuletzt in einer Quali-Runde. Insgesamt gehen im kommenden Spieljahr 325 Nachwuchsmannschaften auf Torejagd.

Bei den E-Junioren gibt es zukünftig auch keine Rückpassregel mehr. Zwischenzeitlich wurden auch die Urkunden an alle Staffelsieger verteilt. Die Meister der A-, B-, C- und D-Junioren sowie E-Mädchen wurden erstmals jeweils von den Staffelleitern am finalen Spieltag auf dem grünen Rasen gekürt.

Bei der Pokalauslosung zog Glücksfee Stefanie Attermeyer interessante Paarungen. Dabei treffen die A-Junioren der JSG Tecklenburg/Leeden/Laggenbeck gleich zum Auftakt im Derby auf Preußen Lengerich. Die erste Runde findet in allen Altersklassen am 21. August statt. Die C- und D-Mädchen qualifizieren sich am 24./25. August in Recke in einem Kreispokalturnier für den zentralen Endspieltag am 3. Oktober in Dreierwalde. Die Finalspiele für 2025 sind in Hopsten angesetzt.

Der Kreispokal der E-Junioren wird am 24./25. August in Westerkappeln in Turnierform ausgetragen. Die Punktspiele beginnen für die Nachwuchskicker am 31. August.


A-Junioren


B-Junioren


C-Junioren


D-Junioren


E-Juniorinnen

Meister und Staffelsieger

A-Junioren
Kreisliga A: Falke Saerbeck
Kreisliga B: Teuto Riesenbeck

B-Junioren
Kreisliga A: SF Lotte
Kreisliga B: TuS Recke
Kreisliga C: SV Dickenberg

C-Junioren
Kreisliga A: Preußen Lengerich
Kreisliga B: JSG Brochterbeck/Ladbergen
Kreisliga C:Westfalia Hopsten 2

D-Junioren
Kreisliga A: Ibbenbürener SV
Kreisliga B1: Cheruskia Laggenbeck
Kreisliga B2: JSG Westerkappeln/Velpe
Kreisliga C1: Arminia Ibbenbüren 2
Kreisliga C2: JSG Büren/Halen

E-Junioren
Staffel 1: Eintracht Mettingen
Staffel 2: Falke Saerbeck 2
Staffel 3: JSG Westerkappeln/Velpe 2
Staffel 4: Teuto Riesenbeck 2
Staffel 5: JSG Westerkappeln/Velpe 3
Staffel 6: Cheruskia Laggenbeck 3

E-Mädchen
Kreisliga A: Preußen Lengerich
 

Auslosung 1. Kreispokalrunde

B-Juniorinnen
01. Teuto Riesenbeck – TuS Recke
02. Falke Saerbeck Freilos

A-Junioren
01. JSG Hörstel/Dreierwalde – Westfalia Hopsten
02. Falke Saerbeck – SF Lotte
03. Eintracht Mettingen – JSG Steinbeck/Uffeln
04. JSG Tecklenb./Leeden/Laggenb. – Pr. Lengerich
05. JSG Arminia/Esch – Teuto Riesenbeck
06. Ibbenbürener SV Freilos
07. JSG Recke/Dickenberg – Freilos
08. JSG Westerkappeln/Velpe Freilos

B-Junioren
01. JSG Westerkappeln/Velpe – Ibbenbürener SV
02. Cheruskia Laggenbeck – JSG Hörstel
03. JSG Arminia/Esch – JSG Brochterb./Ladberg.
04. Pr. Lengerich – Teuto Riesenbeck
05. JSG Steinbeck/Uffeln – Westfalia Hopsten
06. SF Lotte – JSG Leeden/Tcklenburg
07. Eintracht Mettingen – Falke Saerbeck
08. TuS Recke Freilos

C-Junioren
01. Cheruskia Laggenbeck – JSG Steinbeck/Uffeln
02. Falke Saerbeck – SF Lotte
03. TuS Recke – JSG Hörstel/Dreierwalde
04. JSG Westerkappeln/Velpe Freilos
05. SV Dickenberg Freilos
06. Eintracht Mettingen Freilos
07. JSG Brochterbeck/Ladbergen Freilos
08. Westfalia Hopsten Freilos
09. JSG Arminia Ibbenbüren/Esch Freilos
10. JSG Büren/Halen Freilos
11. JSG Bevergern/Rodde/Elte Freilos
12. Ibbenbürener SV Freilos
13. Teuto Riesenbeck Freilos
14. Preußen Lengerich Freilos
15. SW Lienen Freilos
16. JSG Leeden/Tecklenburg Freilos

D-Junioren
01. JSG Steinbeck/Uffeln – Arminia Ibbenbüren
02. JSG Leeden/Tecklenburg – JSG Büren/Halen
03. SW Esch – Westfalia Hopsten
04. Preußen Lengerich Freilos
05. Falke Saerbeck Freilos
06. SF Lotte Freilos
07. Ibbenbürener SV Freilos
08. JSG Bevergern/Rodde/Elte Freilos
09. TuS Recke Freilos
10. Eintracht Mettingen Freilos
11. JSG Hörstel/Dreierwalde Freilos
12. Teuto Riesenbeck Freilos
13. SW Lienen Freilos
14. Cheruskia Laggenbeck Freilos
15. JSG Westerkappeln/Velpe Freilos
16. JSG Brochterbeck/Ladbergen Freilos

Hier findet ihr die Kreispokalspiel Auslosung Saision 2024/25 als PDF.

Quelle: www.ivz-aktuell.de, Von Walter Wahlbrink

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Einladung U11 Junioren - "hummel Christiänder Cupra Cup"

Einladung U11 Junioren - "hummel Christiänder Cupra Cup"

Die Kreisauswahl U11 läd ein zum hummel Christiäner Cupra Cup am Donnerstag, den 01. Mai...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...
Trainer Fortbildung Qualifizierung Feature

DFB-Stützpunkt Ibbenbüren / Trainerdialog am 05.Mai 2025

Der DFB-Stützpunkt Ibbenbüren lädt zum 7. Trainer-Dialog am Montag, 5.Mai 2025, ab...
DFB-Ehrenamtspreis für Anne Janning vom VFL Eintracht Metttingen

DFB-Ehrenamtspreis für Anne Janning vom VFL Eintracht Metttingen

Kürzlich wurde in Mettingen der DFB-Ehrenamtspreis an Frau Anne Janning vom VFL Eintracht...
Mattes Egelkamp vom SC Hörstel ist Träger der Auszeichnung "Fußballheld"

Mattes Egelkamp vom SC Hörstel ist Träger der Auszeichnung "Fu...

Mattes Egelkamp vom SC Hörstel ist Träger der Auszeichnung "Fußballheld", die jährlich...
„Guck es dir doch nochmal an“ - Bundesliga-Referee in Dreierwalde

„Guck es dir doch nochmal an“ - Bundesliga-Referee in Dreierwalde

Ob es sich um einen umstrittenen Elfmeter, eine Rote Karte oder ein annulliertes Tor...
Blitzwahl und neue Amtszeit

Blitzwahl und neue Amtszeit

Der gesamte FLVW-Vorstand darf seine Tätigkeit auch in den kommenden vier Jahre...
U15 Juniorinnen Kreisauswahl gewinnt Ruhrgebietscup 2024/25

U15 Juniorinnen Kreisauswahl gewinnt Ruhrgebietscup 2024/25

Am 02.09. begann die Saison der diesjährigen U15 Juniorinnen Kreisauswahl mit dem erste...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 23 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Promobox WestfalenSport 3/2023

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
19.05.2025

Schulungsabende Schiedsrichter Tecklenburg

Schulungsabend No.2 - Mai 2025 in Esch

02.06.2025

Schulungsabende Schiedsrichter Tecklenburg

Schulungsabend No.1 - Juni 2025 in Esch

14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

14.06.2025

Kreisliga-A-Prüfung(en)

2. Kreisliga-A-Prüfung 2025 in Riesenbeck

14.06.2025

Schulungsabende Schiedsrichter Tecklenburg

Grillfest der Schiedsrichter*innen in Riesenbeck (Anmeldung bis 02.05.25)

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna